14.07.2025

BioMarkt Verbund bestätigt Vertriebsausschuss

Auf der 5. Mitgliederversammlung (Gründung im Jahr 2020) wurde der Vertriebsausschuss neu gewählt. Die Händler:innen des Verbunds kamen in Bad Lauterberg zusammen, um die bisherige Zusammenarbeit der mittlerweile 533 BioMärkte Revue passieren zu lassen und zukünftige Entwicklungen anzustoßen. Der Vertriebsausschuss bestimmt die strategische Ausrichtung des BioMarkt Verbunds und setzt sich für die Interessen der Fachhändler:innen ein. In diesem Jahr wurden folgende sechs Mitglieder gewählt: 

- Lisa Jacobs, BioMarkt Kleve in Kleve
- Karola Krug, BioMärkte Knackfrisch und Denns BioMarkt in Chemnitz
- Mona Laudan, BioMärkte Aleco in Bremen und Niedersachsen
- Joseph Nossol, Denns BioMärkte in Deutschland und Österreich
- Ina Schuster, BioMärkte Vogel in Lauf, Hersbruck und Eckental
- Michael Sendl, BioMärkte Biomichl in Weilheim und Murnau

Die Mitglieder des Ausschusses sehen die Zukunft der Branche nicht nur in einer engen Partnerschaft untereinander, sondern auch in einer klaren Positionierung gegenüber dem Mainstream: „Diese Vielfalt ist es, die unsere Branche bunt und lebendig macht und die uns von Lidl, Kaufland und Co. abhebt“, sagt Michael Sendl.
 

BioMarkt Rückblick und Ausblick


„Wenn ich zurückblicke, denke ich besonders an die Umflaggung der BioMärkte, die Einführung unserer gemeinsamen Gutscheinkarte und an die crossmedialen Branding- und Imagekampagnen“, sagte Ina Schuster. „Dabei haben wir auch Themen wie Ökozüchtung, Artenvielfalt und Ressourcenschonung gezielt in den Mittelpunkt gerückt.“

Der BioMarkt Verbund will mit der Weiterentwicklung seines digitalen Treueprogramms und der Markenstrategie klare Impulse für die Zukunft des Fachhandels setzen. Diese soll nicht nur attraktive Vorteile bieten, sondern auch die Kundenbindung und das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum stärken. „Gemeinsam wollen wir Bio langfristig und nachhaltig im Markt stärken – auf Augenhöhe mit den Verbraucher:innen und mit echter Mehrwert-Strategie für unsere Händler:innen“, fasst Mona Laudan zusammen.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag