23.05.2024

Was die TK-Branche auf der PLMA zeigt

Am Dienstag, den 28. Mai startet in Amsterdam die PLMA. Die internationale Fachmesse Welt der Handelsmarken ist das Top-Event für die Handelsmarkenbranche. Auch zahlreiche TK-Hersteller sind wieder vor Ort.

Mit einer Rekordzahl von über 2.900 Ausstellern aus über 70 Ländern verspricht die diesjährige Messe World of Private Label größer zu werden als je zuvor. Um dem erhöhten Bedarf an Ausstellungsfläche gerecht zu werden, wird eine zusätzliche Ausstellungshalle genutzt – damit erweitert sich die Fläche auf 43.000 qm in neun Food- und fünf Nonfood-Hallen. Mehr als 16.000 Fachleute, Einkäufer für Supermärkte, Discounter, Hypermärkte, Convenience-Ketten und Fachgeschäfte aus über 120 Ländern von allen Kontinenten werden auf der zweitägigen Fachmesse erwartet. Nicht von ungefähr lautet das Motto der Messe „Connect. Source. Grow.“ (verbinden, beschaffen, wachsen).

Eine ausführliche Vorschau auf die Messe lesen Sie – auch online – im aktuellen TK-Report. Außerdem zeigen wir, mit welchen Themen und Produkten die TK-Branche nach Amsterdam reist. Fast 20 Unternehmen haben uns vorab ihre Messe-Agenda verraten, darunter Bakerman, Hanna, Panobake, Cristallo, Dermaris, DEH, Ditsch, Frostkrone, Backshop, Coolback, Global Food, Gelato Classico, Kuchenmeister, Landena, Prima Menü, Schne-frost, Sprehe, Stritzinger, Mademoiselle Desserts und Italpizza. Über diesen Link geht’s zur großen Aussteller-Vorschau.
Was die TK-Branche auf der PLMA zeigt
Foto/Grafik: PLMA
Vom 28. bis 29. Mai das Epizentrum der Handelsmarkenwelt: die PLMA in Amsterdam.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag