30.04.2025

Dr. Oetker wächst um 3 Prozent

Die Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inklusive Conditorei Coppenrath & Wiese) steigerten im Geschäftsjahr 2024 ihren Gesamtumsatz auf rund 4,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,2 Milliarden Euro).

„Angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Situation und der teils erheblichen negativen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft freue ich mich besonders über das organische Wachstum, das den Markt übertrifft, sowie über ein erfreulich respektables Jahresergebnis von Dr. Oetker und der Conditorei Coppenrath & Wiese“, erläutert Dr. Albert Christmann, Vorsitzender der Internationalen Geschäftsführung, anlässlich der Veröffentlichung der Jahreskennzahlen. Wie vermeldet, wird Dr. Christmann mit Ablauf des 30. April 2025 aus seiner Funktion als Vorsitzender der Internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker ausscheiden. Sein Nachfolger wird Carl Oetker, der bislang das Einkaufsressort innerhalb der Internationalen Geschäftsführung verantwortet.

Die auf allen Kontinenten agierenden Unternehmen von Dr. Oetker erwirtschafteten im Jahr 2024 Umsatzerlöse in Höhe von 4,3 Milliarden Euro und erzielten damit ein bereinigtes Wachstum gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent. Gut 65 Prozent seines Gesamtumsatzes erzielte Dr. Oetker außerhalb von Deutschland.

Coppenrath & Wiese auf Vorjahresniveau


Die seit exakt 10 Jahren zu Dr. Oetker gehörende Conditorei Coppenrath & Wiese verzeichnete im Jahr 2024 einen auf Vorjahresniveau liegenden Umsatz von 520 Millionen Euro. Im deutschen Markengeschäft wurden Listungen bei einem wichtigen Handelspartner (gemeint ist Kaufland - d. Red.) reduziert, was teilweise durch ein verstärktes Handelsmarkengeschäft kompensiert werden konnte, erklärt Dr. Oetker. Im Exportgeschäft steigerte Coppenrath & Wiese die Umsätze deutlich, was vor allem auf Neulistungen zurückzuführen ist.

Investitionen von 184 Mio. Euro


Die Investitionen der Nahrungsmittelsparte lagen im Jahr 2024 mit 184 Mio. Euro um 13 Mio. Euro über dem Niveau des Vorjahres, das wiederum sehr deutlich über dem des Vorvorjahres lag. "Mit dem hohen Investitionsniveau schaffen die Unternehmen nicht nur die Basis für das Wachstum in den kommenden Jahren, sondern investieren ebenso massiv in Nachhaltigkeitsprojekte sowie in die zukunftsfähige, datengetriebene Digitalisierung aller Unternehmensprozesse", so das Bielefelder Unternehmen.

Ein großer Teil der Investitionen bei Dr. Oetker entfiel auf den Ausbau von Kapazitäten in den internationalen Pizzawerken. Die Conditorei Coppenrath & Wiese hat im abgelaufenen Geschäftsjahr in nachhaltige Energielösungen wie die Optimierung von Lüftungsanlagen oder der Stromversorgung investiert. Darüber hinaus flossen die Investitionen in die weitere Sanierung und Automatisierung von Fertigungskapazitäten.

Für 2025 moderates Wachstum erwartet


„Für das Jahr 2025 erwarten wir bei Dr. Oetker und der Conditorei Coppenrath & Wiese ein moderates Umsatzwachstum“, erläutert Carl Oetker und ergänzt: „Trotz der derzeitigen Situation auf den Weltmärkten rechnen wir für das Jahr insgesamt mit einer stabilisierten Konsumnachfrage. Darüber hinaus werden wir mit Innovationen, gezielten Aktionen im Handel sowie direkten Verbraucheransprachen in allen relevanten Kanälen unseren Druck in den Märkten aufrechthalten.“

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag