21.07.2025

Flink expandiert im großen Stil

Der Berliner Lebensmittellieferant Flink will den größten Gebietsausbau in der noch jungen Firmengeschichte starten und minutenschnelle Lebensmittellieferungen für insgesamt 15 Millionen Menschen in Deutschland ermöglichen.

Das Unternehmen beabsichtigt, mit rund 100 Hubs bundesweit gezielt neue Stadtteile und Randgebiete zu erschließen, in denen bislang oft weniger als ein Supermarkt pro Quadratkilometer zu finden ist. Ziel sei es, flexible Einkaufslösungen in bislang weniger erschlossenen Regionen zu bieten. Den neu hinzugewonnenen Haushalten möchte man mit dem Bring-Service ein umfangreiches Sortiment bieten, das über die klassischen Lebensmittel hinausgeht. Die Lieferung ist ab einem Bestellwert von 59 Euro kostenlos. Im Rahmen der Gebietserweiterung setzt Flink auf eine neue Generation von E-Bikes, die für die Lebensmittelausfuhr optimiert wurden.

Senkung der Fixkosten durch mehr Bestellungen


Durch die Ausweitung der Liefergebiete erwartet Flink 10 Prozent mehr Bestellungen pro Monat, die dazu beitragen sollen, die Fixkosten pro Bestellung zu senken. Bereits in den bisher abgedeckten Gebieten verzeichnet Flink eine Bestellaktivität bei rund 30 Prozent der Haushalte seit Marktstart. Für die neuen Liefergebiete wird eine vergleichbare Marktdurchdringung angestrebt.

Flink wurde von Christoph Cordes, Oliver Merkel und Julian Dames als Start-up in Berlin Ende 2020 gegründet und unterhält strategische Partnerschaften mit Rewe und Lieferando – der Lieferdienst hat jüngst die Zusammenarbeit mit Subunternehmen und einen damit verbundenen Abbau von rund 2.000 Stellen angekündigt.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag