21.10.2025
Belgien steht vor Rekord-Kartoffelernte

Foto/Grafik: U. J. Alexander/as
Belgien, einer der größten Kartoffelproduzenten der EU, steht vor einer ertragreichen Ernte.
Belgien verzeichnet in diesem Jahr eine Rekordernte bei Kartoffeln. Auf der Grundlage der Bruttoerträge von Testernteflächen unter anderem der Sorten Fontane, Challenger und Innovator in ganz Belgien schätzt das Versuchszentrum Viaverda den Gesamtkartoffelertrag in diesem Jahr auf 4,96 Millionen Tonnen - 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Der bisherige Ernte-Rekord stammt aus dem Jahr 2017. Damals wurden 5,08 Millionen Tonnen aus dem Boden geholt, noch 120.000 Tonnen mehr als in diesem Jahr.
„Damit liegen wir über den Werten der letzten fünf Jahre. Im Jahr 2024 waren es 4,31 Millionen Tonnen, im Jahr 2023 4,43 Millionen Tonnen und im Jahr zuvor 3,97 Millionen Tonnen“, sagt Ilse Eeckhout, Teamleiterin Kartoffeln bei Viaverda. Rund 85 Prozent der Kartoffeln seien bereits geerntet, berichtet
vilt.be.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden