09.03.2023

"Nachlassender Kostendruck": Dr. Oetker entschärft Sparpläne

"Nachlassender Kostendruck": Dr. Oetker entschärft Sparpläne
Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker entschärft sein Sparprogramm, weil der Kostendruck insbesondere bei Energie nachgelassen hat. Statt ursprünglich angestrebter dauerhafter Einsparungen von 250 Millionen Euro möglichst schon in diesem Jahr geht es nun um Kostensenkungen von rund 125 Millionen auf Zwölfmonatssicht. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt.
08.03.2023

Nach Fusion: IRI und NPD werden zu „Circana“

Nach Fusion: IRI und NPD werden zu „Circana“
Nach ihrer Fusion im August 2022 haben die Beratungsunternehmen Information Resources, Inc. ("IRI") und The NPD Group ("NPD") ihren neuen gemeinsamen Firmennamen und Markenauftritt vorgestellt: Circana.
08.03.2023

McCain mit neuem Logo und Markenauftritt

McCain mit neuem Logo und Markenauftritt
TK-Kartoffelspezialist McCain will seinen Markenauftritt schärfen. Dabei steht die Kommunikation unter der Leitidee „McCain bringt Menschen zusammen“. Dieser Gedanke spiegelt sich ebenfalls in der neuen Dachmarken-Kampagne „Born to Share“ wider.
08.03.2023

Rainer Laabs ab September Zentrag-Vorstandssprecher

Rainer Laabs ab September Zentrag-Vorstandssprecher
Rainer Laabs tritt ab 1. September 2023 als hauptamtlicher Vorstandssprecher der Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes, Zentrag eG, die Nachfolge von Anton Wahl an, der altersbedingt in den Ruhestand geht. Laabs kommt von der FVZ Convenience GmbH.
08.03.2023

V-Label für die Systemgastronomie mit erweitertem Konzept

V-Label für die Systemgastronomie mit erweitertem Konzept
Auswärts vegan essen wird einfacher: Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Kunden erkennen die vegan-lizenzierten Gerichte am bekannten gelben Logo.
TK-Report TK-Report
07.03.2023

Internorga: Das zeigt die TK-Branche in Hamburg

Internorga: Das zeigt die TK-Branche in Hamburg
Am Freitag startet in Hamburg die Internorga, erstmals seit 2019 wieder unter normalen Bedingungen zum gewohnten März-Termin. Die Leitmesse für den Außer-Haus-Markt versammelt in diesem Jahr etwa 1.000 Aussteller – und sorgt für echte Aufbruchstimmung.
07.03.2023

Salomon übernimmt Vertrieb von FVZ

Salomon übernimmt Vertrieb von FVZ
Ab April 2023 werden die Produkte von Salomon FoodWorld und FVZ Convenience durch eine gemeinsame Vermarktungsgesellschaft vertrieben. Von der Bündelung beider Marken verspricht sich Geschäftsführer Simon Morris Vorteile sowohl für Gastronomen und Köche als auch für den Handel.
Länderreport Länderreport
06.03.2023

Tiefkühlkost ermöglicht gesellschaftliche Verbesserungen

Tiefkühlkost ermöglicht gesellschaftliche Verbesserungen
Tiefkühlprodukte haben wichtige gesellschaftliche Veränderungen bei der Ernährung und beim Einkaufen unterstützt und Lebenswelten positiv beeinflusst. Das zeigt die aktuelle repräsentative Verbraucher:innenbefragung „TK-Trendbarometer“, die das Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti) anlässlich des weltweiten Branchenjubiläums „100 Jahre Tiefkühlung“ in diesem Jahr durchgeführt hat.
04.03.2023

Eismann unterstützt Erdbebenopfer

Eismann unterstützt Erdbebenopfer
Mit zwei Aktionen sammelt Tiefkühl-Lieferdienst Eismann Spenden für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei. „Gemeinsam für andere“ lautet das Motto, unter dem sich Eismann und die Düsseldorfer Eishockey-Gemeinschaft (DEG) zu einer gemeinsamen Hilfsaktion zusammengeschlossen haben.
02.03.2023

Gustavo Gusto mit Umsatzplus von 18 Prozent

Gustavo Gusto mit Umsatzplus von 18 Prozent
Der Premium-Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto hat auch im vergangenen Jahr seinen Wachstumskurs fortgesetzt und ein deutliches Umsatzplus verzeichnet. Insgesamt stieg der Umsatz 2022 um rund 18 Prozent auf 86 Millionen Euro (2021: 73 Mio. Euro).
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag