Im November 2023 stiegen die Umsätze von Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) zum Vorjahresmonat um 9,3 Prozent, berichtet der GfK Consumer Index 11/23. Dabei konnte Speiseeis mit plus 13,8 Prozent sogar zweistellig zulegen, die reine Tiefkühlkost wuchs um 8,8 Prozent.
Hoffnung für die insolvente Biebelhausener Mühle mit Sitz in Ayl bei Trier: Nach Informationen des Südwestrundfunks (SWR) soll das niederländische Unternehmen Boels und Partners den Großbäcker übernehmen.
Am 16. Januar 2024 (10.00 - 16.30 Uhr) startet das dti zusammen mit AFC Consulting Group und Zenk Rechtsanwälte eine Workshop-Reihe zum Thema Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Die Auftaktveranstaltung „Workshop 1: LkSG - Nachhaltigkeitsrisiken positiv begegnen“ findet in Bielefeld statt.
Patrick Mogck wurde zum 1. Januar 2024 als weiteres Mitglied in den Vorstand der Edeka Südwest berufen. In dem fortan vierköpfigen Gremium um den Vorsitzenden Rainer Huber verantwortet der 50-Jährige die Bereiche Vertrieb, Ladenbau und Marketing.
Das Amtsgericht Neubrandenburg hat zum 1. Januar das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Unser Heimatbäcker GmbH („Lila Bäcker“) eröffnet. Verhandlungen mit Investoren über eine Gesamtlösung für die Bäckerei mit 232 Filialen und 1.600 Mitarbeitern waren zuvor gescheitert. Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff führt deshalb 160 Filialen fort.
Norma startet mit erneuten Preissenkungen ins neue Jahr, u.a. bei zahlreichen TK-Produkten unter Private Label. Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter hatte bereits zwischen Oktober und Dezember 2023 elf Preissenkungsrunden eingeläutet.
Edeka Nord feiert sein 120-jähriges Bestehen. 1903 legten 17 norddeutsche Kaufleute den Grundstein für die heutige Großhandelsgesellschaft. Das Jubiläum wird gebührend gefeiert, unter anderem mit einem Gewinnspiel für die Kund:innen, bei dem Preise im Wert von 120.000 Euro verlost werden.
Iglo, Dr. Oetker, Frostkrone & Co: Auch in diesem Jahr engagieren sich wieder etliche TK-Unternehmen am veganen Probiermonat, der jetzt zum elften Mal stattfindet.
Russland hat seine Fangsaison für den Alaska-Pollack im Westlichen Beringmeer mit einer Rekordfangmenge von 577.000 t abgeschlossen, berichtet das Portal IntraFish unter Verweis auf russische Medien.
Zum Stichtag 3. November 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 21,2 Mio. Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm der Schweinebestand gegenüber dem Stichtag 3. Mai 2023 um 1,3 % oder 266.000 Tiere zu. Dies ist der erste Anstieg des Bestands seit November 2020.