Einen gelungenen Jahresauftakt attestiert der GfK Consumer Index 1/24 der Kategorie Tiefkühlkost inklusive Speiseeis: Im Januar 2024 stieg der Umsatz um 7,1 Prozent.
Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau hat das Jahr 2023 mit einem Minus von real 4 Prozent im Auftragseingang abgeschlossen, berichtet der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.
Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut 4 Prozent mehr als im Jahr 2022 und 2 Prozent mehr als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022.
Die insolvente Biebelhausener Mühle mit Sitz in Ayl bei Trier hat einen Investor gefunden. Mit Wirkung zum 1. März 2024 übernimmt das niederländische Unternehmen Boels & Partners die Großbäckerei.
Norbert Reiter übernimmt zum 1. April 2024 die Geschäftsführung der Nestlé Kulinarik-Kategorie für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). Seinen bisherigen Posten, den Vorsitz der Geschäftsführung der Original Wagner Pizza GmbH, wird Matthias Casanova zusätzlich zu seiner Rolle als CEO der European Pizza Group (EPG) übernehmen.
Die Concept Family Franchise AG (ehemals Enchilada Franchise AG) nimmt die Berliner Eismanufaktur Gimme Gelato unter ihr Markendach. Dieser Schritt markiere eine "spannende Erweiterung der Unternehmensgruppe und unterstreicht die Strategie, durch Vielfalt und Qualität in der Gastronomie zu überzeugen", erklärte der Multi-Konzept-Franchisegeber (u.a. Burgerheart, Eat Tasty, Enchilada, Pommes Freunde).
Vom 25. bis 27. Februar kommt die internationale Fischbranche in Bremen zusammen. Gut 320 Ausstellende aus 30 Ländern haben sich für die 19. Ausgabe der Fish International angekündigt.
Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann verzeichnet für das Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von rund 196 Millionen Euro. Der europaweite Umsatz der Eismann-Gruppe betrug rund 282 Millionen Euro.
Das Gastgewerbe in Deutschland hat nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 1,1 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) 8,5 Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr. Das erste vorliegende Jahresergebnis liegt damit unter der am 18. Januar 2024 veröffentlichten Schätzung.