21.05.2024

Metro AG verschlankt Vorstand

Metro verstärkt die Ausrichtung des Managements auf die Umsetzung der Großhandelsstrategie sCore. Der Vorstand wird in dem Zusammenhang von fünf auf vier Positionen verkleinert und alle Ressorts erhalten zusätzliche operative Funktionen, vermeldet der Lebensmittelgroßhändler aus Düsseldorf. Ziel von Metro ist es, die Effizienz in der Vorstandsarbeit zu erhöhen. Alle Veränderungen im Vorstand treten zum 1. Juni 2024 in Kraft.

CEO Dr. Steffen Greubel verantwortet auf Vorstandsebene zukünftig zusätzlich zu Metro Deutschland auch Metro Frankreich. Er behält dabei die Zuständigkeit für den Online-Marktplatz Metro Markets sowie die digitale Plattform DISH. Die Verantwortung für die weiteren Metro-/Makro-Länder geht im Vorstand auf Christiane Giesen über. Bislang war sie als Chief People and Culture Officer (CPCO) zuständig für die Personalstrategie der Metro. Im Rahmen der Übertragung der neuen Zuständigkeiten erhält Christiane Giesen einen neuen Vertrag bis 2029. In ihrer neuen Funktion als COO behält sie die bisherige Funktion der Arbeitsdirektorin. Metro und der bisherige COO, Rafael Gasset, trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen, wie es heißt.

Claude Sarrailh, Chief Customer and Merchandise Officer (CCMO), steht für eine Verlängerung seines aktuellen Vorstandsvertrags nicht zur Verfügung, weil er außerhalb des Unternehmens eine führende Managementaufgabe übernimmt. Sein Vertrag wird daher vorzeitig aufgelöst, als sein Nachfolger wird Guillaume Deruyter in den Vorstand berufen, der bislang innerhalb von Metro unterschiedliche Führungsaufgaben innehatte. Mit dem Ausscheiden von Claude Sarrailh aus dem Vorstand geht die Gesamtverantwortung für Metro Digital – als Gesellschaft zuständig für die IT im Gesamtkonzern – auf CFO Eric Riegger über. Er bringt für diese Aufgabe Erfahrungen aus anderen Handelsunternehmen und als früherer IT-Consultant mit, so die Metro AG.
Metro AG verschlankt Vorstand
Foto/Grafik: Metro
CEO Dr. Steffen Greubel verantwortet auf Vorstandsebene zukünftig zusätzlich zu Metro Deutschland auch Metro Frankreich.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag