25.11.2025
Sprehe-Gruppe übernimmt Nestlé-Produktionsstandort

Foto/Grafik: Sprehe
Sprehe will mit der Übernahme seine Produktvielfalt an Fleisch-Convenience erweitern und künftig weitere vorgelagerte Produktionsschritte selbstständig steuern können.
Nestlé verkauft sein Werk in in Conow im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Die Sprehe-Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2026 den Standort und auch die rund 70 Mitarbeiter:innen. Nach Unterzeichnung des Kaufvertrags wurde die Belegschaft von Nestlé in Conow in einer Mitarbeiterversammlung am Werksstandort über den neuen Eigentümer und die nächsten Schritte informiert, heißt es in einer Meldung des Schweizer Nahrungsmittelriesen.
Nestlé hatte im März 2025 bekannt gegeben, die in Conow ansässige Produktion von Kulinarik-Produkten an andere Standorte zu verlegen. In diesem Zusammenhang wurde über den Verkauf des Standorts Conow verhandelt - mit dem Ziel, die Arbeitsplätze der Beschäftigten zu erhalten, so Nestlé. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch den Verkauf unseres Werks in Conow nicht nur die Arbeitsplätze unserer engagierten Mitarbeiter:innen sichern können, sondern auch das Vertrauen in die Zukunft des Standorts stärken“, sagt Carsten Hackel, Finanzvorstand Nestlé Deutschland. Und Fabrice Johan, Vorstand Technik Nestlé Deutschland, ergänzt: „Mit der Sprehe-Gruppe haben wir ein sehr erfahrenes Unternehmen an unserer Seite, das die Fabrik unter Nutzung der hohen Produkt- und Technologiekompetenz des Werksteams weiterentwickeln wird.“
Das niedersächsische Unternehmen Sprehe ist ein Hersteller von frischen und tiefgekühlten Fleischwaren mit 3.500 Mitarbeiter:innen an 12 Standorten. Mit der Integration des Werks in die Unternehmensgruppe will der Spezialist für Fleisch-Convenience nicht nur seine Produktvielfalt erweitern, sondern kann nach eigener Aussage so künftig weitere vorgelagerte Produktionsschritte selbstständig steuern. „Wir freuen uns darauf, zusammen mit der Belegschaft künftig unsere Produkte herzustellen, den Standort erfolgreich zu betreiben und gemeinsam zu wachsen“, sagt Albert Sprehe, geschäftsführender Gesellschafter der Sprehe-Gruppe.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden