15.05.2025

Apetito Menü-Charts: Currywurst rutscht aus Top 3

Apetito hat parallel zu seinen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 wieder die Rankings der beliebtesten Mittagsmenüs vorgestellt. Das Ergebnis verrät spannende Trends.

Die vier Apetito-Bestenlisten basieren auf den aktuellen Verkaufszahlen und zeigen die Vorlieben in Deutschland beim Essen am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen. Klarer Trend: Die Menüvielfalt in allen Zielgruppen nimmt zu. Die Tischgäste haben Lust, Neues auszuprobieren und sind offen gegenüber vielen modernen Speisen, frischen Einflüssen und Neuinterpretationen alter Klassiker. Neben vegetarischen Menüs finden sich auch internationale Gerichte auf den Speisekarten wieder. Insbesondere Veggie-Gerichte erobern die Plätze in den Top 10.

Essen am Arbeitsplatz: Länderküchen gefragt


Ganz vorne beim Essen am Arbeitsplatz ist auch in diesem Jahr Spaghetti Bolognese. Auf Platz zwei liegt das international angehauchte Gericht Chicken „Korma“ mit Reis. Den dritten Platz belegt Bami Goreng. Die traditionelle Currywurst ist kein Bestandteil der Top 3 mehr und rutscht auf den vierten Platz ab. Das erste vegetarische Gericht zieht neu in die Menü-Charts auf Platz 5 ein: Es sind die schwäbischen Käsespätzle.

Es zeigt sich, dass auch Veggie-Varianten beliebter Klassiker gerne gesehen sind: Spaghetti mit vegetarischer Bolognese – das Pendant zum Bestseller auf der 1 – schafft es auf Platz 6. Ganz neu eingestiegen ist hingegen ein echter Klassiker: das Schweineschnitzel „Cordon Bleu“. Chili sin Carne belegt den achten Platz und ist die moderne Veggie-Interpretation des bekannten Gerichts Chili con Carne. Auf Platz 9 landet die Cappelletti-Pesto-Pfanne, die bei Jung und Alt beliebt ist. International wird es mit dem Neueinsteiger auf Platz 10: der Mac Burger „Western-Style“ bringt amerikanisches Flair in die Mittagspause.

Kinder: Veggie, bunt und frisch


Auch bei der Bestsellerliste der beliebtesten Kindergerichte wird deutlich: Was gut schmeckt, ist lange vorn mit dabei. So erklärt es sich, dass die vegetarische Linsensuppe erneut Platz 1 belegt. Spaghetti mit vegetarischer Bolognese belegt Platz 2; Gemüseravioli in Tomatensoße rutschen von Platz 2 auf Platz 3.
Generell gilt in der Verpflegung von Kindern: Veggie erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Mittlerweile sind acht der Top-Ten-Menüs fleisch- oder fischlos (im vergangenen Jahr waren es noch sieben).

Senioren: Herzhafte und süße Klassiker dominieren


Auf Platz 1 der Bestsellerliste der beliebtesten Gerichte in den Senioreneinrichtungen findet sich der absolute Klassiker: die Rinderroulade in Soße mit Salzkartoffeln und Apfelrotkohl. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Erbsensuppe mit Würstchen sowie der Grüne-Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch. Das erste Veggie-Gericht landet auf Platz 4: Reibekuchen mit Apfelmus. Auf den fünften Platz liegt mit Klopsen „Königsberger Art“ wieder ein bewährter Klassiker. Ganz neu in die Menü-Charts schafft es die Linsensuppe mit Würstchen – sie zieht direkt auf Platz 6 ein.

Veggie-Charts: Falafelbällchen erobert Platz 1


Veggie-Freunde haben Lust zu experimentieren und möchten immer neue pflanzliche Gerichte sowie Fleischalternativen kennenlernen und ausprobieren. Das zeigt sich in diesem Jahr erneut in der Bestsellerliste, in die es drei von zehn Gerichten neu in die Top 10 schaffen. Besonders beliebt sind dabei die Falafelbällchen mit Dip. Sie ziehen als Snackgericht vom dritten auf den ersten Platz. Auf Platz 2 schaffen es die Spaghetti mit vegetarischer Bolognese – sie sind sowohl bei den Kleinsten im Kita- und Schulmarkt als auch in der Erwachsenenverpflegung in den Top 10 vertreten. Das Vit-Schnitzel ist ein Gemüseschnitzel aus Kohlrabi und Pastinake in Haferflockenpanademit. Serviert mit Gemüsemix und Petersilienkartoffeln ist es das drittbeliebteste Veggie-Gericht und schafft es aufs Treppchen.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag