03.07.2025

Unternehmen der Schwarz Gruppe und DFL schließen Allianz

Die DFL Deutsche Fußball Liga und die Unternehmen der Schwarz Gruppe schließen eine Partnerschaft mit dem Ziel, den deutschen Profifußball gemeinsam nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln. Der Fokus der Zusammenarbeit soll zunächst auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sowie auf medialer Vermarktung liegen. Zusätzliche Kooperationsmöglichkeiten sollen geprüft werden.

Zusammenarbeit bei Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft


Gemeinsam mit der DFL will PreZero, ein Unternehmen der Schwarz Gruppe, künftig konkrete Maßnahmen für Clubs der Bundesligen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft umsetzen und zusammen weiterentwickeln. Die Bundesliga und 2. Bundesliga haben dies in ihrer Lizenzierungsordnung verankert. PreZero unterstützt bereits ausgewählte Bundesliga-Clubs als Partner für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft dabei, vermeidbare Abfälle auf null zu reduzieren, natürliche Ressourcen zu schonen und Recycling zu maximieren.

Im Zuge der strategischen Allianz will die DFL ein zusätzliches Service-Angebot für die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga schaffen und Fortschritte bei Rohstoffsicherung und Verringerung der CO2-Emissionen der Ligen ermöglichen. Konkrete Projekte und die Auswahl passender Clubs sollen im nächsten Schritt abgestimmt werden.

Mediale Vermarktung: Beteiligung an Sport-Streaming-Plattform


Neben der Zusammenarbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft haben sowohl die Unternehmen der Schwarz Gruppe als auch die DFL mit der Axel Springer SE und Christian Seifert eine grundsätzliche Einigung über eine Beteiligung an dem Sport-Streaming-Anbieter Dyn Media erzielt. Die Umsetzung der Beteiligung steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

Die Unternehmen der Schwarz Gruppe wollen digitale Lösungen und Endkundenreichweite in 32 Ländern in die geplante strategische Partnerschaft mit Dyn Media einbringen. Die DFL schafft angesichts von Veränderungen in Medienmärkten und des sich wandelnden Mediennutzungsverhaltens die Grundlage für eine strategische, globale Vermarktungsalternative für die Bundesliga und 2. Bundesliga.

DFL-Geschäftsführer Marc Lenz zur Partnerschaft: "Die strategische Allianz mit den Unternehmen der Schwarz Gruppe stärkt die Weiterentwicklung der Bundesligen. Wir reagieren auf veränderte Rahmenbedingungen und gehen zentrale Themen - unter anderem im Medienwesen und im Bereich Nachhaltigkeit - gemeinsam an. Die Unternehmen der Schwarz Gruppe haben als ein weltweites Aushängeschild der deutschen Wirtschaft ein starkes Ökosystem geschaffen, wovon Clubs und DFL profitieren. Wir freuen uns nach dem hervorragenden Austausch in den vergangenen Monaten auf diesen neuen Ansatz - und sind überzeugt, gemeinsam weiterzukommen."

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[02.07.2025] NPM Capital übernimmt mehrheitlich Elbfrost
[02.07.2025] SEW-Eurodrive verlegt Standort des DTC West nach Haan
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag