13.08.2025
RTG International schließt sich der neuen Einkaufsallianz Concordis an

Foto/Grafik: AdobeStock/nonnie192
Zur RTG International gehören unter anderem Globus, Bartels-Langness, Bünting, Netto, Tegut, Kaes und Klaas & Kock sowie Rossmann.
RTG International schließt sich mit Carrefour und Coopérative U zusammen, um die neue europäische Einkaufsallianz Concordis ins Leben zu rufen. Die Gründung wurde bereits am 7. Juli angekündigt. Das Unternehmen wird dabei die Einkaufspreisverhandlungen im Rahmen der Concordis-Lieferanten konsolidieren.
RTG International handelt im Auftrag der überwiegend in Familienbesitz befindlichen deutschen Einzelhändler Globus, Bartels-Langness, Bünting, Netto, Tegut, Kaes und Klaas & Kock sowie Rossmann mit einem gemeinsamen Außenumsatz von knapp 31 Mrd. Euro in rund 570 SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten, 770 Super- und Discountmärkten sowie 2.230 Drogerien. Über den aktuellen Stand der
Mitgliedschaft von RTG International bei der EMD Retail Group wurde derzeit nichts weiter bekanntgegeben.
Concordis Gründungspartner: 125 Mrd. Euro Außenumsatz
Zusammen repräsentieren die drei Gründungspartner von Concordis einen Außenumsatz von über 125 Mrd. Euro. Mit Vertriebsformaten, die in Frankreich, Deutschland und Spanien etabliert sind, decken die drei Partner eine breite Palette komplementärer Ladenformate (Hypermärkte, Supermärkte, Discounter, Convenience-Stores, Drogerien usw.) in wettbewerbsintensiven Märkten in Europa ab.
„Durch den Beitritt zu Concordis profitieren unsere deutschen Händler von einer verbesserten Position in internationalen Verhandlungen. Diese Partnerschaft ist entscheidend für unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit“, bestätigt Michael Kutz, Geschäftsführer RTG International. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Verbesserung der Einkaufsbedingungen mit großen multinationalen Anbietern von Markenartikeln. Durch die Schaffung von Synergien will die Allianz Kosten senken, die Produktivität steigern, die Produktqualität verbessern, die Innovation stärken und besser auf die Erwartungen der Verbraucher reagieren.
Aufnahme weiterer starker Partner geplant
Carrefour, Coopérative U und RTG International beabsichtigen, zu einem späteren Zeitpunkt weitere starke Partner aufzunehmen, die auf der Grundlage ihrer Größe in ihren lokalen Märkten ausgewählt werden sollen, um eine führende europäische Einkaufsallianz aufzubauen. Die Gründung dieser neuen europäischen Einkaufsallianz wurde den französischen und deutschen Wettbewerbsbehörden mitgeteilt, so dass Concordis bereits für die Verhandlungen des Jahres 2026 die Tätigkeit aufnehmen kann. In Bezug auf ihre jeweilige Entwicklungs- und Geschäftspolitik behalten die Partner dabei die volle Entscheidungsautonomie vor. Auch die Zusammenarbeit der RTG-Partner mit der Markant ist hiervon unberührt und wird unverändert fortgeführt.
Über RTG International
Die
RTG International bietet die Plattform für die Bereitstellung, Vermittlung und Unterstützung von Dienstleistungen im Einzel- und Großhandel. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Hamburg.
Über Carrefour
Mit einem Multiformat-Netzwerk von über 15.000 Filialen in mehr als 40 Ländern gehört die französische
Carrefour-Gruppe zu den international führenden Lebensmitteleinzelhändlern. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Carrefour einen Umsatz von 94,6 Milliarden Euro. Das Netzwerk integrierter Filialen beschäftigt über 300.000 Mitarbeiter – insgesamt arbeiten weltweit mehr als 500.000 Menschen für das Unternehmen.
Über Coopérative U
Die
Coopérative U ist eine Genossenschaft aus unabhängigen Kaufleuten. Mit einer über 131-jährigen Geschichte vereint Coopérative U heute 1.800 Filialen (Hyper U, Super U, U Express, Utile) vornehmlich in Frankreich, die von mehr als 75.000 Mitarbeitern unterstützt werden. Über landwirtschaftliche Lieferketten werden Partnerschaften mit über 6.000 Landwirten gepflegt.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden