05.08.2025

Speiseeis: Pro-Kopf-Verbrauch stabil bei 8,0 Liter

Die industriellen Hersteller von Speiseeis haben im Jahr 2024 in Deutschland 540,8 Mio. Liter Speiseeis abgesetzt. Dies entspricht einem leichten Mengenrückgang von -0,5 Prozent (2023: 543,6 Mio. Liter).

Mit 8,0 Litern bleibt der Pro-Kopf-Verbrauch 2024 gegenüber dem Jahr 2023 (ebenfalls 8,0 Liter) unverändert. Im jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 8,0 Liter ist neben dem industriell hergestellten Eis (6,5 Liter) auch eine Schätzung für Eisdielen-Eis sowie Soft-Eis (1,5 Liter) enthalten.

Mit 487,5 Mio. Litern verzehrten die Deutschen 2024 den mit Abstand größten Teil des Speiseeises zu Hause, im Garten oder auf dem Balkon. Dabei liegen die Multipackungen mit 252,3 Mio. Litern (47 %) vor den Haushalts-/Familien-Packungen mit 235,2 Mio. Litern (44 %). Der Absatz von Impulseis wie z. B. Eis am Stiel, Eis-Riegel oder Sandwich-Eis an Tankstellen, Flughäfen, Bahnhöfen, Kiosken, Schwimmbädern, Freizeitparks betrug im Jahr 2024 rd. 28 Mio. Litern (5 %). Der Absatz von Speiseeis der Markeneishersteller in der Gastronomie (Restaurants, Cafés, Biergärten) lag im Jahr 2024 bei 20,2 Mio. Litern (4 %)

„Der Genuss von Speiseeis bei den Verbrauchern als kleine Auszeit vom Alltag blieb auch im Jahr 2024 unverändert beliebt“, stellt Dr. Mario Mundorf, Geschäftsführer der Fachsparte Markeneis im BDSI, fest. „Gerade in politisch wie wirtschaftlich angespannten Zeiten sind Eis-Genussmomente bei allen Verbrauchern unverzichtbar.“

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag