Auf den Öko-Feldtagen 2025 bei Leipzig haben am 18. Juni sieben Bio-Verbände eine länderübergreifende Allianz gegründet: Bio Austria, Bioland, Biokreis, Bioland Südtirol, Biolandwirtschaft Ennstal, Gäa und Demeter Österreich.
Nach intensiver Verhandlung haben sich der Verband Deutscher Großbäckereien und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten auf einen neuen Tarifvertrag für das Tarifgebiet Ost geeinigt.
Der VDKF erhält über die Branchensoftware „VDKF-LEC“ Daten von über 65.000 Anlagenbetreibern und rund 293.000 Kälte- und Klimaanlagen. Die Auswertung hat ergeben, dass die durchschnittliche Leckagerate weiter gesunken ist.
Am 26. Juni 2025 steht wieder der „Tag der Kälte“ auf dem Kalender: An diesem Tag feiert die internationale Kältebranche den Geburtstag von Lord Kelvin, dem Namensgeber der absoluten Temperaturskala.
Die HanseGarnelen aus landgestützter Zucht in Deutschland sind ab sofort als "Geniale Garnelen" im Kühl- und Tiefkühlregal von mehr als 50 Rewe-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Teilen Nordrhein-Westfalens zu finden.
Gidrostroy, zweitgrößter russischer Verarbeiter von Alaska-Seelachs, errichtet in der fernöstlichen Provinz Sachalin eine neue Fabrik für AP, die Ende 2025 ihren Betrieb aufnehmen soll, meldet das Portal IntraFish.
Das Bundeskartellamt hat der Übernahme von mehreren Rinder-Standorten der Vion Food Group durch die Premium Food Group (vormals Tönnies-Unternehmensgruppe) nicht zugestimmt.