29.03.2023

Dr. Oetker übernimmt Pizzasnack-Hersteller Galileo

Dr. Oetker übernimmt Pizzasnack-Hersteller Galileo
Die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG übernimmt die auf TK-Pizzasnacks spezialisierte Galileo Lebensmittel KG mit Sitz in Trierweiler. Entsprechende Verträge wurden am 23. März 2023 unterzeichnet. Mit der Übernahme von 100 Prozent der Unternehmensanteile erwirbt Dr. Oetker die Produktionsstätte in Trierweiler und übernimmt alle 200 Mitarbeiter.
28.03.2023

Hühnerembryonen: Kein Schmerzempfinden vor dem 13. Bebrütungstag

Hühnerembryonen: Kein Schmerzempfinden vor dem 13. Bebrütungstag
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen setzt das Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen nicht vor dem 13. Bebrütungstag ein – und damit deutlich später als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis einer vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebenen Studie.
28.03.2023

Multivac: Produktionsstandort in Bulgarien erweitert

Multivac: Produktionsstandort in Bulgarien erweitert
Nach rund einjähriger Bauzeit wurde gestern (27. März 2023) der Erweiterungsbau in Bulgarien am Produktionsstandort Bozhurishte von der Multivac-Geschäftsführung offiziell eröffnet.
28.03.2023

Rewe steigert Gesamtumsatz um 10,4 Prozent

Rewe steigert Gesamtumsatz um 10,4 Prozent
Die Rewe Group hat das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen. Der Gesamtumsatz stieg um 8 Milliarden Euro (+10,4 %) auf 84,8 Milliarden Euro. Einmal mehr habe sich die breite und solide internationale Aufstellung (Handel, Touristik, Convenience) bewährt, resümierte der Konzern.
28.03.2023

Netto Deutschland mit neuem Führungs-Duo

Netto Deutschland mit neuem Führungs-Duo
Daniel Grabka und Torben Godskesen bilden das neue Führungs-Duo für Netto Deutschland. Die beiden, die zusammen über 40 Jahre Erfahrung in der Salling-Gruppe verfügen, werden ab sofort und gleichberechtigt die deutschen Aktivitäten der Salling-Gruppe leiten.
TK-Report TK-Report
23.03.2023

"Beeindruckende Potenziale": Zweiter dti-Workshop zur Klimaneutralität

"Beeindruckende Potenziale": Zweiter dti-Workshop zur Klimaneutralität
Klimaziele festlegen und Lösungsansätze für Emissionssenkungen in der Tiefkühlwirtschaft finden: Darum ging es beim zweiten Workshop der „Zukunftswerkstatt: Tiefkühlwirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität“, zu der das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti) Ende Februar 2023 rund 50 Teilnehmer:innen in die Dr. Oetker Welt nach Bielefeld eingeladen hatte.
23.03.2023

"Green Claims": BVE mahnt Vereinfachung an

"Green Claims": BVE mahnt Vereinfachung an
Anlässlich der Vorstellung des neuen Richtlinienentwurfs der EU-Kommission für die Verwendung von Umweltaussagen zu Produkten ("Green Claims") weist die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf die notwendige Vereinfachung der Berechnung des Umwelt-Fußabdrucks hin.
Länderreport Länderreport
21.03.2023

Verbraucher verzichten beim Lebensmittelkauf auf Qualität

Verbraucher verzichten beim Lebensmittelkauf auf Qualität
Massiv gestiegene Energiekosten sowie eine signifikant gestiegene Inflation mit deutlich höheren Preisen zwingen deutsche Verbraucher zu einem geänderten Kauf- und Sparverhalten. Das zeigt der NielsenIQ Shopper Trends Report 2023. Demnach gaben 45 Prozent der Konsumenten an, durch Einsparungen beim Einkauf von Lebensmitteln, Produkten des täglichen Bedarfs sowie Körperpflegeprodukten höhere Kosten zu kompensieren.
21.03.2023

Gastgewerbe: Umsatz im Januar um 7,1 Prozent gestiegen

Gastgewerbe: Umsatz im Januar um 7,1 Prozent gestiegen
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 7,1 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) um 8,9 Prozent gestiegen.
20.03.2023

Deutscher Bio-Markt ist 2022 geschrumpft

Deutscher Bio-Markt ist 2022 geschrumpft
Die Ausgaben für Bio-Lebensmittel sind 2022 in Deutschland zum ersten Mal seit Jahren nicht gestiegen, berichtet oekolandbau.de. Zu groß war der Einfluss der hohen Inflationsraten auf das Einkaufsverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher. Einzig die Discounter konnten trotz teilweise massiver Preiserhöhungen höhere Bio-Absätze generieren.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag