25.08.2025

Dagrofa Dänemark tritt der EMD Retail Group bei

Nach Axfood in Schweden und einer neuen Formation polnischer Einzelhändler tritt ab 2026 auch Dagrofa der Einzelhandelsallianz EMD Retail Group bei.

Während sich die EMD und ihre Mitgliedsunternehmen auf die Beschaffung und Vermarktung erfolgreicher Handelsmarkenprodukte konzentrieren, realisieren die in der Retail Group zusammengeschlossenen EMD-Mitglieder Dienstleistungen und Marketingkonzepte mit A-Markenherstellern. Zur EMD Retail Group gehört unter anderem die RTG International aus Deutschland mit den Händlern Bünting, Globus, Bartels-Langness, Klaas & Kock, Netto ApS, Rossmann und Tegut.

Dagrofa: Marktanteil von 11 Prozent in Dänemark


Mit vier Supermarktformaten – Spar, Meny, MinKoebmand und Let-Koeb – ist Dagrofa in Dänemark mit 540 Filialen vertreten und hat einen Marktanteil von fast 11 Prozent im dänischen Einzelhandel. Dagrofa verfügt außerdem über Geschäftsbereiche im Großhandel und in der Gastronomie mit 30 Cash & Carry-Märkten. Die Gruppe bringt einen zusätzlichen Verbraucherumsatz von 2,8 Milliarden Euro in die EMD Retail Group ein.

Philippe Gruyters, Geschäftsführer von EMD, sagte: „Mit Dagrofa aus Dänemark an Bord können wir unsere Zusammenarbeit mit der A-Marken-Industrie in Skandinavien weiter stärken. Schon die Partnerschaft mit Dagrofa im Bereich der Private Label-Produkte war immer ausgesprochen erfolgreich. Mit Dagrofa und der schwedischen Axfood-Gruppe können wir unser starkes Angebot auf dem sehr dynamischen skandinavischen Markt nun weiter ausbauen.“

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag