23.10.2025

Apetito: Erster Menüservice Marketing Summit zur Zukunft der Seniorenversorgung

Unter dem Motto „Wissen teilen, Impulse setzen, Zukunft gestalten“ fand im Oktober erstmals der Menüservice Marketing Summit bei Apetito in Rheine statt. Er dient als Plattform zur Vernetzung von internen und externen Akteur:innen im Bereich Seniorenverpflegung, zur Positionierung des Menüservices als strategisch wichtiges Geschäftsfeld sowie zur Diskussion aktueller Herausforderungen und Zukunftsstrategien für Essen auf Rädern.

Im Fokus standen wirtschaftliche Relevanz, gesellschaftliche Verantwortung und innovative Kommunikationsstrategien. In diesem Zusammenhang hat der Verpflegungsspezialist 25 geladene Gäste aus Wohlfahrtsverbänden wie der AWO München, der Caritas Berlin oder dem DRK Wuppertal zusammengebracht – neben den relevanten Themen rund um den Menüservice im Bereich D2C (direct to Customer) standen zudem tiefgehende Analysen, sogenannte Deep Dives, zu Themen wie Home Care der Zukunft, Social Media Marketing und Mediennutzung von Senioren und pflegenden Angehörigen auf dem Programm. 

Essen auf Rädern – gestern, heute und morgen


Hendrik Rosery, Managing Director Commercial bei Apetito, gab einen Einblick in den Aufbau und die Historie der Firmengruppe und erklärte die Bedeutung des Marktes Essen auf Rädern für das Unternehmen. Demografischer Wandel als Wachstumstreiber, bezahlbare Verpflegungslösungen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie gesellschaftliche Verantwortung seien die fünf Top-Themen. „Der Menüservice ist wirtschaftlich stark und strategisch wichtig – ein zukunftsweisendes Geschäftsfeld für die Apetito AG“, so Rosery. Das D2C-Angebot für die Kunden sei „mehr als ein Menü“, bestätigte der nationale Vertriebsleiter Helmut Rieder.

Zwischen Fürsorge und Überforderung


In einer Podiumsdiskussion wurde das Thema “Zwischen Fürsorge und Überforderung: Wie sich Angehörige bei der Versorgung ihrer Eltern fühlen” aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und Fragen zu Verantwortung, Belastung sowie rechtlichen und finanziellen Aspekten besprochen.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag