Das TK-Trendbarometer des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) zeigt auf, dass Tiefkühlprodukte am wenigsten weggeworfen werden. Heute, am Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung, ruft das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln auf.
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat empfohlen, die Fischerei auf Kabeljau in der Nordsee 2026 um mindestens 65 Prozent zu reduzieren, auch eine Null-Quote ist im Gespräch, meldet das Portal IntraFish.
Die Jury des „Frozen! dti Innovation Award supported by AFC and anuga“ hat sich auf drei Finalisten des diesjährigen Innovationspreises festgelegt: Es sind Proton Europe, Bio-Frost Westhof und Delfo.
Gemeinsam mit diversen anderen Verbände warnt das Deutsche Tiefkühl-Institut (dti) vor einer Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf die Außer-Haus-Verpflegung.
Acht von zehn Österreichern werfen Lebensmittel weg – wesentlich mehr als noch 2023. In der Altersgruppe der unter 30-Jährigen sind es sogar 90 Prozent, zeigt eine aktuelle Studie von Iglo Österreich.
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die EUDR erneut zu verschieben. Bundesminister Alois Rainer (BMLEH) setzt sich für die Einführung einer „Null-Risiko-Variante" in der EUDR ein.
Eine ähnlich gute Kartoffelernte wie für 2025 prognostiziert konnte zuletzt 2000 eingefahren werden, vermeldet das BMLEH: Die vorläufigen amtlichen Ergebnisse deuten auf eine Ernte von etwa 13,4 Millionen Tonnen hin.
Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder in Nürnberg zur Fachpack. Freuen dürfen sich die Besucher nicht nur auf eine Fülle an Produkten, Services und Vorträgen, sondern auch auf zwei Neuerungen.
Premiere in Büsum: Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben erstmals Einzelpersonen und Unternehmen entlang der Lieferkette ausgezeichnet.
Florian Gmeinwieser (53) übernimmt die Leitung der Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks iba. Er folgt auf Susann Seidemann, die innerhalb der Messegesellschaft GHM in eine neue Führungsposition wechselt.