01.09.2025
YouGov: TK-Marken haben 2025 bisher die Nase vorn

Foto/Grafik: dti/Peter Rees
Tiefkühlfertiggerichte zählten zu den großen Umsatzgewinnern im Juli 2025, ebenso wie Tiefkühlobst.
Der Warenbereich Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) verzeichnete im Juli 2025 ein Umsatzwachstum von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, vermeldet der YouGov Consumer Index (Total Grocery) 07/2025. Positiver Treiber waren höhere Ausgaben je Einkaufsakt, während Käufer und Einkaufshäufigkeit mit jeweils minus 0,1 Prozent eine leicht negative Tendenz aufwiesen. In der Kategorie Speiseeis sank der Umsatz dabei um 2,7 Prozent. Im Vergleich zum Juli 2024 sank insbesondere die Käuferzahl
(-3,8 %), zusätzlich die Einkaufshäufigkeit (-0,5 %).
Die insgesamt positive Umsatzentwicklung im Warenbereich wurde dementsprechend von der Kategorie Tiefkühlkost (exkl. Speiseeis) getrieben, die im Juli um 5,3 Prozent wachsen konnte. Das Wachstum war insbesondere auf höhere Ausgaben je Einkaufsakt (+3,7 %) zurückzuführen, aber auch die Käufer (+0,8 %) sowie die Einkaufshäufigkeit (+0,7 %) lagen über dem Vorjahresmonat, so YouGov. Zu den größten Gewinnern gehörten dabei TK-Fertiggerichte und -Teilfertiggerichte sowie TK-Obst/Säfte.
Mit Blick auf die ersten sieben Monate des Jahres lag der Umsatz im Warenbereich Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) um 3,1 Prozent über dem Vorjahr. Positiver Treiber war hier insbesondere die Kategorie Speiseeis (+7,8 %), der Umsatz in der Kategorie Tiefkühlkost (exkl. Speiseeis) stieg um 1,9 Prozent. In beiden Kategorien wuchs der Umsatz mit Herstellermarken dabei stärker als der mit Handelsmarken.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden