Bisher gab es die tiefgekühlten „Unsere Goldstücke“-Brötchen von Coppenrath & Wiese nur für den LEH, zukünftig werden sie auch direkt an der Backstation erhältlich sein.
Die Koelnmesse zieht ein zufriedenes Anuga-Fazit 2025: Vom 4. bis 8. Oktober präsentierten sich in der Domstadt 8.015 Aussteller aus 110 Ländern – so viele wie nie zuvor.
Die Zusammenarbeit zwischen der Baker & Baker Germany GmbH und dem SV Werder Bremen wird um ein weiteres Jahr verlängert. Auch in der Saison 2025/26 versorgt der Spezialist für Tiefkühlbackwaren die Hospitality-Gäste im Weserstadion mit Muffins, Donuts und herzhaften Gebäckspezialitäten.
Daniela Schmitt ist neue Geschäftsführerin beim Pizzateig-Hersteller Moro. Mit der Generationswechsel an der Spitze des Wiernsheimer Familienunternehmens geht auch eine Umfirmierung einher.
Mit der innovativen magnetischen Gefriertechnologie aus Japan hat das spanische Unternehmen Proton Europe SL den Frozen dti Innovation Award supported by AFC and Anuga 2025 gewonnen.
Paukenschlag in der TK-Backbranche: Der Verwaltungsrat der Aryzta AG hat einstimmig beschlossen, dass Michael Schai mit sofortiger Wirkung von seiner Position als CEO zurücktritt.
Anlässlich der Anuga 2025 haben die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) die Studie „Impulse für den Standort Deutschland – Neue Chancen durch Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft“ veröffentlicht.
Bakerman GmbH & Co. KG, Hersteller von Tiefkühl-Backwaren, baut seine Expertise im Bereich Business Development aus. Robert Grimme soll als Head of Business Development ab sofort vorrangig die Entwicklung neuer Projekte und Geschäftsfelder vorantreiben.
Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, besuchte beim Eröffnungsrundgang der Lebensmittelleitmesse Anuga in Köln den Messestand des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti).