Freiberger Lebensmittel investiert in eine zukunftsfähige Standortinfrastruktur. Ziel sei die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Optimierung der Prozesse, um die steigende Nachfrage nach Pizza weltweit noch effizienter bedienen zu können.
Die SSI Schäfer Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 2,0 Mrd. Euro verbucht. Getragen wurde dass Wachstum des Intralogistikers vor allem durch eine deutliche Umsatzsteigerung im Geschäftsbereich Logistics Solutions.
CriteriaCaixa beteiligt sich an Europastry. Die Investment-Holding erwirbt einen Anteil von 20 Prozent am spanischen Tiefkühlgroßbäcker. Durch die Kapitalerhöhung soll die globale Expansionsstrategie von Europastry vorangetrieben werden.
Engel & Zimmermann wertete fast 300 Fernsehsendungen aus dem Jahr 2024 aus - mit einem klaren Ergebnis. Während im politischen Diskurs die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Zeiten internationaler Konflikte, der Migrationsdebatte und der konjunkturellen Eintrübung in den Hintergrund gerückt sind, spiegelt sich dieser Trend in der TV-Berichterstattung über die Lebensmittelbranche nicht wider.
Unsere Leserinnen und Leser haben die Tiefkühl Hits 2025 gewählt. Wir gratulieren ganz herzlich: Dr. Oetker, Iglo, Costa, The Green Mountain, McCain, Coppenrath & Wiese und Cristallo!
Lebensmittelhändler Rewe will in Berlin-Lankwitz bis zum Frühjahr 2026 das zweite Rewe Green Farming mit der charakteristischen und modularen Holzkonstruktion sowie gläsernem Dach in Deutschland fertigstellen. Die Bauarbeiten sind am 28. März 2025 gestartet.
Die Deutsche Bahn (DB) löst ihre Marke für Reisebedarfsläden an den Bahnhöfen „ServiceStore DB“ auf. Die Geschäfte, die vorrangig an kleineren und mittelgroßen Bahnhöfen vorzufinden sind, werden künftig unter dem Markennamen der jeweiligen Betreiber weitergeführt.
Die Concept Family Franchise AG aus Gräfelfing, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie, und die Burrito Company aus München, ein auf kalifornische Burritos spezialisiertes Unternehmen, wollen künftig gemeinsame Wege gehen.
Die Preise für norwegischen Zuchtlachs sind in der vergangenen Woche um rund 10 Prozent oder 8 NOK (= 0,71 Euro)/kg auf etwa 7,- Euro/kg gefallen, meldet IntraFish unter Verweis auf "Marktquellen".
Eine offizielle Umfrage von Veganuary hat ergeben: Eier belegen Platz zwei der tierischen Produkte, die während des veganen Probemonats von den Befragten am meisten vermisst werden – gleich nach Käse und weit vor Fleisch.