Vanmarcke gibt den Bau eines neuen Tiefkühllagers auf seinem Gelände im westflämischen Gullegem bekannt. Durch die Investition von über 50 Millionen Euro werden die Lagerkapazitäten deutlich erweitert, so der Spezialist für temperaturkontrollierte Lagerung.
Edeka steigerte im Geschäftsjahr 2024 seinen Umsatz um 6,5 Prozent auf insgesamt 75,3 Mrd. Euro. Das ist der höchste Gesamtumsatz in der 118-jährigen Geschichte des genossenschaftlichen Verbunds.
Die Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und Dr. Oetker starten eine Kooperation. Ein Ziel ist die Entwicklung von smarten Technologien zur Effizienzsteigerung in der Pizza-Produktion.
Wie authentisch können Fertigprodukte schmecken? Influencer und Rezepteentwickler Stefano Zarella und Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück nehmen für den TV-Vierteiler "Der SAT.1-Fertiggerichte-Check!“ verschiedene Produkte unter die Lupe – als Experte für Tiefkühlprodukte ist das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) mit dabei.
Ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher isst Gründonnerstag immer Spinat, ein Viertel manchmal. Das zeigt eine Trendstudie von Iglo Austria.
Nach der Modernisierungsphase bei laufendem Betrieb feierte der Metro Großmarkt in Essen den Abschluss des Umbaus. Auch der Tiefkühlbereich wurde erweitert.
Bunt gefärbte Eier und Schokolade sind für viele die Klassiker im Osternest - die Preise dafür haben sich jedoch in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich erhöht.
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Januar 2025 einen preisbereinigten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die neuesten Daten zum ifo-Geschäftsklimaindex zeigten für den März eine leichte Verschlechterung der Stimmung.
Burger King bringt einen Snack-Trnd nach Deutschland – ab dem 15. April 2025 gibt es bei Burger King sogenannte Frickles in allen teilnehmenden Restaurants.
Der Umsatz der Bäckereibetriebe stieg im vergangenen Jahr um 2 Prozent auf 17,92 Milliarden Euro. Während die Zahl der Betriebe um 3,6 Prozent auf 8.912 zurückging, wuchs die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge.